Damit unsere Feuerschutz-Schiebetore nicht nur höchsten Sicherheitsanforderungen und Design-Ansprüchen, sondern auch den neuen europäischen Richtlinien gerecht werden, haben wir unsere Produkte entsprechend optimiert. Die Feuerschutz-Schiebetore sind mit einem komplett neuen Röhrenlaufsystem ausgestattet, das die Tortechnik (u.a. Befestigungselemente und Schließsystem) komplett hinter den Blenden verschwinden lässt. Dank dieses neuen Systems sind die Tore nicht nur besonders wartungsfreundlich, sondern punkten auch mit einer ansprechenden Optik. Die neue untere Führungsschiene ermöglicht eine verdeckte Montage der Führungsrolle, so dass die Torblattführung nicht mehr sichtbar ist. Da die Führungsrolle mit dem Gegeneinlauf verschraubt wird, ist die Position vorgegeben, wodurch mögliche Montagefehler reduziert werden.
Übrigens kommt das Feuerschutz-Schiebetor EI230 in der 1-flügeligen Variante extrem platzsparend daher. Denn in der stumpf einlaufenden Variante ist kein zusätzliches Einlaufprofil notwendig. Dies kommt vor allem bei der Unterteilung repräsentativer Eingangs- und Durchgangsbereiche oder bei Flurabschlüssen in Hotelbetrieben zur Geltung. Die Vorteile: Das Torblatt läuft stumpf gegen die Wand, es sind keine zusätzlichen Verriegelungen notwendig und auf dem Boden wird die bekannte Torblattaufnahme angebracht. Somit bleibt die Wand komplett unberührt. Ohne Einlaufprofil und mit optional verdecktem Abstellbereich dank einer Nischenklappe, integrieren sich die Tore nahezu unsichtbar in die Raumgestaltung.